Die kleine Grundschule feierte in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Martinsfest. Den Auftakt bildete ein kurzer Gottesdienst in der Kirche St. Bartholomäus, gestaltet von Diakon Stefan Baumstark und Carolin Mezger. Die Kinder der dritten Klasse lasen eine Martinsgeschichte vor, bei der das Teilen im Mittelpunkt stand. Auch die bekannten Laternenlieder durften nicht fehlen und brachten die selbstgebastelten Laternen zum Leuchten.
Im Anschluss setzte sich der traditionelle Laternenumzug in Bewegung: Vorneweg ritten Pferd und Reiter als St. Martin durch die Straßen, begleitet von den Fackelträgern der Jugendfeuerwehr, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. Feuerwehr und DRK unterstützten durch Sicherheitsmaßnahmen.
An einer Singstation stimmten Groß und Klein gemeinsam die bekannten Lieder „St. Martin“ und „Ich gehe mit meiner Laterne“ an, wodurch der gesamte Zug in warmes Laternenlicht und Gesang gehüllt wurde.
Der Abend fand seinen Abschluss auf dem Schulhof, wo die Ortsverwaltung frische Brezeln verteilte. Elternbeirat und Förderverein sorgten währenddessen für eine herzliche Bewirtung und trugen maßgeblich zum Gelingen des Festes bei.
Insgesamt war es ein wunderschöner, atmosphärischer Abend, der der Schulgemeinschaft lange in Erinnerung bleiben wird. Unser Dank gilt allen, die an der Gestaltung des Abends beteiligt waren.

Schreiben Sie einen Kommentar